GründerBlog

Erfolgreich selbstständig als Handwerker

Erfolgreich selbstständig als Handwerker

Einleitung Die Entscheidung für die Selbstständigkeit als Handwerker ist spannend und bietet zahlreiche Chancen. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, was nötig ist, um erfolgreich ein eigenes Handwerksunternehmen zu gründen. Von der Planung bis zur Kundenakquise – wir zeigen dir, wie du alle relevanten Aspekte im Blick behältst. Voraussetzungen für die Selbstständigkeit im […]

Weiterlesen
GmbH oder UG – Welche Rechtsform ist die optimale Entscheidung für Gründer

GmbH oder UG – Welche Rechtsform ist die optimale Entscheidung für Gründer

Einleitung Die Wahl der richtigen Rechtsform ist entscheidend für den unternehmerischen Erfolg. In Deutschland sind GmbH und UG (haftungsbeschränkt) die häufigsten Formen. Dieser Artikel beleuchtet die Unterschiede, Vorzüge und Herausforderungen beider Gesellschaftsformen, um angehenden Gründern die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Die Grundlagen der Gesellschaftsformen Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und die UG (Unternehmergesellschaft, auch bekannt […]

Weiterlesen